Der "etwas andere" Tag der offenen Tür an der IGS Landau 2020
Alternativer Elternabend - Der Film zur IGS
In Corona-Zeiten ist Vieles nicht so, wie wir es gewöhnt sind. Auch unseren Informationselternabend, den wir sonst immer in unserer großen Turnhalle haben, können wir in diesem Jahr leider nicht durchführen. Schüler und Schülerinnen haben einen Film als digitalen Elternabend gedreht, damit Sie sich über unsere Schule informieren können.
Sehen Sie selbst:
Bitte auf das Bild klicken
Telefonische Sprechzeiten bei Fragen
Organisatorisches/Essen/Spind/MAXX-Tickets/Öffentliche Verkehrsmittel/Unterlagen/Termine
Frau Weber, Frau Wischnewski/Sekretariat: Montag-Donnerstag: 08.00 Uhr- 16.00 Uhr
Fon: 06341/134550 oder 06341/134551 (Sekretariat)
Mail: heike.weber(ät)landau.de; ines.wischnewski(ät)landau.de
Anmeldungen/Gutachten/pädagogischen Schwerpunkte/Konzept
Frau Göltz/Stufenleitung, Dienstag und Freitag jeweils 10.00-10.30 Uhr
Fon: 06341/134593
Mail: p.goeltz(ät)igs-landau.de
Ganztagsschule
Herr Sauerhöfer/Ganztagsschulkoordinator: s.sauerhoefer(ät)igs-landau.de
Botschafterführungen
Unsere Botschafter, das sind Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen, werden Ihnen bei einer persönlichen Führung die Schule zeigen. Sehen Sie selbst:
Bitte auf das Bild klicken
Filme zur GTS, Tiwo und der Montagmorgenbegrüßung
Hier geht es zum Film Ganztagsschule
Hier geht es zum Film TiWo
Hier geht es zum Film Montag-Morgen-Begrüßung
Film zur Ganztagsschule 2020/21
In diesem Filmbeitrag werden die aktuellen GTS-Werkstätten des Schuljahres 2020/21 vorgestellt.
Bitte auf das Bild klicken
Was ist ein Wahlpflichtfach an der IGS Landau?
An unserer Schule gibt es ab der 6. Klasse die Wahlpflichtfächer. Die SuS können hier nach ihren Neigungen und Interessen ein Fach auswählen. Dieser Film zeigt, welche Wahlpflichtfächer es an unserer Schule gibt:
Bitte auf das Bild klicken
SchülerInnen berichten über prägende Erlebnisse in der IGS
In diesem Filmbeitrag erzählen zwei Schülerinnen, was aus ihrer Sicht das Besondere an der IGS Landau ist.
Bitte auf das Bild klicken
Schulhundarbeit an der IGS Landau
An der IGS Landau gibt es einen Schulhund - jawohl, sie haben richtig gelesen...
Buddy ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Dieser Film gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeit mit dem Schulhund an der IGS Landau.
Bitte auf das Bild klicken
Ralf Haug, Schulleiter der IGS Landau, über das Thema "Ressourcenorientierung"
Rotstift und der Blick darauf, welche Dinge nicht richtig gemacht wurden?
Oder loben, konstruktives Feedback und darauf schauen, wo die Stärken, die Ressourcen eines jeden Einzelnen sind?
Spannende Fragen, zu denen Ralf Haug, Schulleiter der IGS Landau, seine Gedanken jüngst dem Kollegium mitgeteilt hat.
Bitte auf das Bild klicken
Schulwettbewerb „Trialog der Kulturen: Unterwegs in Paradies“
Bitte auf das Bild klicken
Unterwegs ins Paradies- so lautete das übergreifende Jahresthema der IGS Landau im Zusammenhang mit dem Schulenwettbewerb "Trialog der Kulturen" der Herbert Quandt Stiftung. Die IGS Landau belegte mit ihrem Wettbewerbsbeitrag den zweiten Platz, im Film zeigen wir Ausschnitte unserer Arbeit.
Schulwettbewerb „Klasse kochen“
Feedbackkultur an der IGS Landau
Pia Göltz ist Stufenleiterin 5/6 der Integrierten Gesamtschule Landau und Gründungsmitglied in der Planungsgruppe. Sie stellt sich den Fragen rund um das Thema Feedback. Rückblickend klärt sie, warum Feedback schon ab der Schulgründung in den Leitlinien eingeplant und fest verankert wurde. Sie stellt heraus, dass gelungene Feedbackkultur im Kontext von Heterogenität eine wichtige Rolle spielt. Anhand der Entwicklungslinien erklärt sie beispielhaft, dass die Feedbackkultur aktuell immer noch sehr wichtig und für einen gelungenen Unterricht unumgänglich ist. Damit die bisherige Entwicklung einer Feedbackkultur weitergeführt werden kann ist es wichtig, die alten und neue Ideen und Erfahrungen zusammenzuführen und zu ergänzen. Letztlich geht es darum, Feedback in allen Fächern zu leben und in der Integrierten Gesamtschule Landau noch stärker als Prinzip zu festigen.
Bitte auf das Bild klicken
Schulvereinbarung und Handyordnung der IGS Landau
Zur Handyordnung bitte auf das Bild klicken
Und hier geht es zur Schulvereinbarung
Anmeldeformulare zum Download
Anmeldetage für die neuen 5. Klassen:
30.01.2021 von 10.00 - 14.00 Uhr
01.02.2021 von 14.00 –18.00 Uhr
Bitte bringen Sie das Empfehlungsschreiben der Grundschule, das Zeugnis der 4. Klasse, Passbilder und die Geburtsurkunde des Kindes mit.