Mittwoch, 05. Februar 2025

by Ralf Haug

Haben Sie schon einmal den Wahl-O-Mat gemacht? Hat Sie Ihr Ergebnis überrascht? Waren Sie erschrocken? Erstaunt? Ernüchtert? Folgen Sie nun dem Ergebnis und wählen nach dem Wahl-O-Maten? Es gibt den Beutelsbacher Konsens, dieser legt fest, dass ein Schulleiter sich nicht parteipolitisch äußern darf. Deshalb werde ich das auch nicht tun. Ich kann nur jedem empfehlen den Wahl-O-Maten oder den Real-O-Maten zu machen, er kann durchaus eine Unterstützung sein, gerade auch für junge Menschen, die zum ersten Mal wählen. Auf der anderen Seite halte ich sehr viel davon miteinander zu sprechen und sich durch Argumente von der einen oder anderen Idee überzeugen zu lassen. Zwei Fragen beziehen sich auch auf das Thema Klima. Hierzu äußere ich meine klare Meinung. Die Wissenschaft gibt uns eigentlich den Weg vor. Wenn wir wollen, dass unsere Kinder und Enkelkinder in einer lebenswerten Welt leben, dann müssen wir heute und jetzt uns aktiv für Klimaschutz einsetzen. Von einer Klimalüge zu sprechen, von natürlichen Vorgängen zu faseln (Sie kennen vielleicht das Geschwätz über nahende Eiszeiten) oder gar die wissenschaftlichen Erkenntnisse einfach in die Tonne zu werfen, all dies halte ich für ein Verbrechen an unseren Kindern. Deshalb müssen wir Parteien unterstützen, die sich für Klimaschutz einsetzen.