Wir haben so viele Themen, die wir beachten müssen und da hilft es stets sich zu sortieren. Schule gut zu entwickeln ist keine einfache Sache. Wieviel kann man sich zumuten? Wie viele Projekt können parallel gefahren werden? Wie gelingt es die Mitarbeitenden zu beteiligen? Wie gelingt es alle Akteure einzubinden und vor allem die Kinder nicht zu vergessen? Wen kann man mit an Bord holen? Wen sollte man erst gar nicht fragen? Was hilft ist Netzwerken. Man muss nicht alles selbst und neu erfinden, es gibt überall Menschen, die irgendwo gute Schule machen. Von ihnen zu lernen, sie einzuladen und zu profitieren, hilft. Stefan Ruppaner ist so eine Hilfe, er leitete die Allemannenschule in Wutöchschingen und ist jetzt in Pension. Sein Leitspruch lautet: Unterricht ist aller Übel Ánfang.