Dienstag, 25. März 2025

by Ralf Haug

In der IGS Landau sind die Lehrerinnen und Lehrer keine Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer. Wir reden miteinander und versuchen gemeinsam gute Schule zu machen. Es ist auf der einen Seite anstrengend und auf der anderen Seite lohnend. In vielen Gesprächen höre ich von Mitarbeitenden, wie sehr sie es schätzen, gemeinsam die Schule voranzubringen. Gerade erzählt mir ein Kollege, dass er sein Team zum Essen einladen würde und sie deshalb nicht wie gewohnt im Teamraum, sondern bei ihm Zuhause ihre Teamsitzung abhalten würden. Und natürlich werden sie essen und trinken. Aber auch reden und arbeiten über das gemeinsame Projekt IGS Landau. Das macht gute Schule aus. Was mir persönlich fehlt, ist ein Hang zum bürokratischen Handeln. Es ist mir sehr recht, wenn die Mitarbeitenden selbstständig und eigenverantwortlich, aber in Absprache, ihre Projekte planen und durchführen. Da gilt es zu vertrauen. In letzter Zeit werde ich öfters aufgefordert eine Entscheidung zu treffen und sie mitzuteilen. Dies widerspricht meiner Auffassung von Führung. Paragraphenreiterei empfinde ich als störend und prozesshemmend. Einzelnen Menschen in den Teams das Vertrauen zu geben es gut zu machen, das ist mein Ding. Deshalb bin ich Schulleiter.