Deckelaktion
Vom 25.10. - 12.12.2018 hatten wir an der Schule die große Deckelsammelaktion "500 Deckel für ein Leben". Alle Klassen waren aufgerufen, so viel wie möglich Kunststoffdeckel zu sammeln. Diese Deckel sind ein wertvoller Rohstoff, gesammelt wurden Plastikverschlüsse von allen Getränkeverpackungen wie Flaschen und Tetra-Packs. Hintergrund: Diese bestehen aus Polypropylen (PP) und einer hochwertigen Variante von Polyethylen (HEPE), die besonders gut wiederverwertet werden können. Pro 500 gesammelten Deckel wird vom Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau eine Polio-Impfung gegen Kinderlähmung gesponsert. Die Impfungen werden aus dem Verkaufserlös der eingeschmolzenen Kunststoffverschlüsse finanziert.
„In unseren Breitengraden gilt Kinderlähmung als besiegt. In Ländern wie Äthiopien und Nigeria tritt die Erkrankung aber immer wieder auf“, weiß Maximilian Ingenthron. Deshalb gefällt ihm das Engagement besonders gut und er teilt dieses auch auf den sozialen Medien. Denn nur eine einmalige Impfstoffgabe schützt wirkungsvoll vor den Folgen der tückischen Erkrankung. Das Polio-Virus befällt das Zentralnervensystem und führt zu Lähmungen und manchmal zum Tod. Besonders häufig sind Kinder betroffen, aber auch Erwachsene können sich infizieren.
In der Schule wurde die Deckel-Aktion von der Firma H. Wind Elektrotechnik GmbH Landau unterstützt. Die Klasse mit den meisten gesammelten Deckel bekam 200 € für die Klassenkasse, der 2. Platz wurde mit 100 € honoriert, der dritte Platz mit 50 €. Insgesamt wurden etwa 750 Kilogramm Deckel gesammelt, bei einem Gewicht von etwa einem Gramm pro Deckel entspricht das der unfassbaren Summe von ca. 750.000 Deckeln!!!
Die Siegerklasse hatte 203 Kilogramm dazu gesteuert.
Herzlichen dank an die Initiatoren, vor allem der Firma H.Wind GmbH Elektrotechnik!
Hier geht es zu den Bildern.
WICHTIGE TERMINE
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung der 5. Klassen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung Oberstufe
Besuch der Ministerpräsidentin Malu Dreyer an der IGS Landau
Unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat uns besucht! Auf Einladung des Schulsprechers Kiri Sivakumaran wollte sie unbedingt unsere Schule kennenlernen. Nach einer Führung durch das Schulgebäude durch Abgeordnete der IGS gab es einen Austausch mit Lehrkräften, Vertretern des ÖPR, Schüler*innenvertreter und der Schulleitung. Anschließend genoss Malu Dreyer das "Bad in der Menge", zahlreiche Bilder mit der Ministerpräsidentin wurden gemacht, bevor es dann wieder zum nächsten Termin ging. Ein bemerkenswerter Besuch, der allen in guter Erinnerung bleiben wird, ging zu Ende.
Hier geht es zur Bildergalerie
Öffnungszeiten Sekretariat
An folgenden Terminen ist das Sekretariat ganz geschlossen:
20.12.2018 – 04.01.2019 | Weihnachtsferien |
25.02.2019 - 01.03.2019 | Winterferien |
04.03.2019 | beweglicher Ferientag - Rosenmontag |
05.03.2019 | beweglicher Ferientag - Faschingsdienstag |
18.04.2019 | beweglicher Ferientag |
19.04.2019 – 30.04.2019 | Osterferien |
31.05.2019 | beweglicher Ferientag - |
21.06.2019 | beweglicher Ferientag |
08.07.2019 - 26.07.2019 | Sommerferien (2. - 4. Woche) |
An folgenden Terminen ist das Sekretariat teilweise besetzt:
25.03.2019 | in der Zeit von 07.00 Uhr – 13.30 Uhr |
29.05.2019 | in der Zeit von 07.00 Uhr – 08.00 Uhr |
01.07.2019 – 05.07.2019 | in der Zeit von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr |
29.07.2019 – 08.08.2019 | in der Zeit von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr |
Übersicht Schulkleidung und Bestellformular
Zum Schulkleidungskatalog auf das Bild klicken
Hier geht es zum Download des Bestellformular Schulkleidung
Brandaktuell: neue Filme zur GTS, Tiwo und der Montagmorgenbegrüßung
Hier geht es zum Film Ganztagsschule
Hier geht es zum Film TiWo
Hier geht es zum Film Montag-Morgen-Begrüßung
Hier geht es zu einem Film mit dem Thema "Flüchtlinge in Deutschland"
Zur Essensbestellung und zu allen Erläuterungen bezüglich Mensa-Maxx bitte hier klicken!
Hier geht es direkt zur Mensa-Maxx-Seite