Mittwoch, 14. Mai 2025

by Ralf Haug

Ich komme gerade aus der Grundschule Pestalozzi zurück und sitze wieder am Schreibtisch. Ich war dort, um dem Kollegium unsere Arbeitsweise in den Klassen 5 – 7 zu erklären. Da wird viel erzählt und dann ist es doch am besten, wenn man vom Original hört, wie es wirklich ist. Wie die geneigten Leser dieses Tagebuchs wissen, ist die IGS Landau auf dem Weg zu einer notenfreien Schule in den unteren Klassen. Wir haben Studierzeiten und Themenwerkzeiten eingeführt und nicht jedem sagt das etwas. Ich habe nun im Kollegium dieser Grundschule die Gelegenheit bekommen unser System zu erklären. Was mich besonders begeistert hat, war die Aufmerksamkeit und die Offenheit, die ich in dieser Grundschule erfahren konnte. Interessierte, zugewandte Menschen zu informieren, ist eine wunderbare Sache. Ich habe meine Worte mit dem Satz begonnen: „Die IGS ist die konsequente Fortführung der Arbeit, die in den vier Jahren der Grundschule begonnen wurde.“ Wir alle wissen ja, eigentlich sollte es sowieso nur noch Grundschulen und IGSen geben. Aber der Weg bis dahin ist noch weit.